Bundes-DAN-Prüfung in Wolfenbüttel

Feierliche Bundes-Danprüfung am 03. Mai 2025 in Wolfenbüttel

 

Am Samstag, dem 03. Mai 2025, wurde in Wolfenbüttel ein weiterer Meilenstein für Kummooyeh Deutschland gesetzt: Die erste Bundes-Danprüfung des Jahres fand statt – ein Ereignis von besonderem Gewicht innerhalb des Bundesbandes.

 

Die Ausbildung der Danträger genießt im Bundesverband höchste Priorität. Schließlich sind es die Schwarzgurte, die das Wissen des Kummooyeh an die nächste Generation weitergeben. Entsprechend hoch war der Anspruch an die diesjährigen Prüflinge.

Die Dan-Anwärter wurden über viele Monate hinweg intensiv begleitet: durch gezieltes Training, persönliche Betreuung sowie mehrere Bundes-Danvorbereitungsseminare wurde ihr Fortschritt gefördert und engmaschig beobachtet.

Aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands reisten die Kandidatinnen und Kandidaten an – gut vorbereitet, fokussiert und mit spürbarer Entschlossenheit.

 

Für den 1. Dan:

Lennart Schmidt (Wolfenbüttel)

Christina Schwab (Unterwössen)

Gabriele Kutschmann (Ismaning)

Ute Fiegl (Ismaning)

Christine Guggenberger (Ismaning)

Corine Fontana (Simmern)

 

Für den 3. Dan:

Johannes Porwoll (Bottrop)

 

Das Prüfungsgremium, bestehend aus ranghohen Vertretern von Kummooyeh Deutschland, war bereit, ihnen zu begegnen – mit Respekt, mit prüfendem Blick und mit dem tiefen Wissen um die Bedeutung dieses Tages für die Prüflinge. Sie begleiteten die Teilnehmenden auf dem letzten Abschnitt eines langen Weges, der nun in der Prüfung zum Dan gipfelte.

 

Gefordert waren Leistungen in sämtlichen Disziplinen des Kummooyeh: von fließenden Schwertformen über kontrollierte Sparringskämpfe bis hin zum Bogenschießen und dem präzisen Schneiden mit dem scharfen Schwert.

 

Die Prüflinge enttäuschten nicht. Sie traten an – nicht nur mit Können, sondern mit Leidenschaft. Schnell wurde deutlich, dass die Prüflinge nicht nur körperlich vorbereitet waren – Konzentration, innere Stärke und technische Reife waren jederzeit spürbar. Trotz verständlicher Nervosität präsentierten sie durchweg präzise Techniken. Klare Schnitte mit dem scharfen Schwert zeugten von sicherem Handling und tiefem Verständnis der Klinge. In den Partnerübungen beeindruckten korrekte Abstände, saubere Block- und Angriffstechniken sowie eine bemerkenswerte Ernsthaftigkeit, die die Tiefe ihres Könnens offenbarten.

 

Am Ende des Tages war das Prüfungsgremium überzeugt: Sieben engagierte Kampfkünstlerinnen und -künstler haben ihre Prüfung zum ersten bzw. nächsten Dan mit Bravour bestanden. Zweifellos ein Tag, der für die Prüflinge in Erinnerung bleibt.

 

Kummooyeh Deutschland gratuliert den neuen Danträgern von Herzen und heißt sie feierlich im Kreis der Schwarzgurte willkommen.